Nun ist es so weit, ein Meilenstein ist erreicht: Es ist „unser“ Land!

Wisst Ihr noch, wann der Gemeinderat die ersten Vorverträge für den Grunderwerb der möglichen Erweiterungsfläche „Sportpark Wendisch Evern“ angeschoben hat? Ja, richtig! Im Jahr 2020 unter Bürgermeister Clemens Leder! Heute war es nun so weit: Die Gemeinde Wendisch Evern hat zu dem bestehenden Pachtvertrag von 1990 die Erweiterungsfläche im östlichen Verlauf des Niendorfer Weges an drei Sportvereine des Ortes hinzugefügt. Damit verfügt nun der Sportverein über die eigentumsähnlichen Verhältnisse, die wir für die Stellung von Bauanträgen und Fördermitteln benötigen, um einen Trainingsplatz bauen zu können. Wir danken allen Beteiligten, die dies ermöglicht haben – begonnen beim ehemaligen Eigentümer Klaus-Herrmann Blecken. Sicher wollt Ihr wissen, wie es nun weiter geht. Wir werden nun die nötigen Unterlagen zusammenstellen und anschließend Fördermittel und Bauanträge stellen ... es kann also alles noch etwas dauern.

Jahreshauptversammlung 2025

Viele Mitglieder des Sportvereins waren es wie gewöhnlich nicht - keine 10 Prozent. Aber die die vor Ort waren, haben viele Interessante Themen, Erfolge und Vorhaben des letzten Jahres aus allen Sparten gehört.

Gemäß der Tagesordnung wurde von allen Vorständen und Spartenleitern berichtet.

Besonders gedankt wurde den Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern im gesamten Verein!

Nach in Summe mehr als 15 Jahren als Jugendobmann wird Oliver Hansen diese Aufgabe ab sofort auf eigenen Wunsch nicht mehr ausführen. Der Fussballabteilung bleibt er als Spieler der Ü40 und als Spielervater treu. Für sein unermüdliches Engagement wurde Ihm ausführlich gedankt.

Die turnusgemäßen Wahlen des Vorstandes haben für alle Positionen Zustimmung hervorgebracht. Die bisherigen Amtsinhaber sind auch die neuen Amtsinhaber.

Die Tagesordnung per Download hier als PDF: JHV2025.

Steel Dart: Was für eine Saison ...

 

Mit zwei Mannschaften sind unsere SteelHogs 2023 in die Saison gestartet. Beide Mannschaften steigen am Ende der Saison nicht ab - das sind mal gute Nachrichten. Unsere "erste SAU-Garde" hat sogar einen direkten Durchmarsch in die nächste Klasse hingelegt. Daher wurde die Finale Begegnung nicht wie sonst üblich im Vereinsheim des SVW ausgetragen, sondern in der Mehrzweckhalle! Das war ein richtig cooler Event! Wer gerne mal mit unseren SteelHogs trainieren möchte, der kommt Dienstags ins Schützenhaus des KKSV Wendisch Evern. Zwischen 18.00 und 21:00 Uhr wird dort fleißig geworfen und getroffen.

11.07.2025

Wisst Ihr noch, wann der Gemeinderat die ersten Vorverträge für den Grunderwerb der möglichen Erweiterungsfläche „Sportpark Wendisch Evern“ angeschoben hat? Ja, richtig! Im Jahr 2020 unter Bürgermeister Clemens Leder! Heute war es nun so weit: Die Gemeinde Wendisch Evern hat zu dem bestehenden Pachtvertrag von 1990 die Erweiterungsfläche im östlichen Verlauf des Niendorfer Weges an drei Sportvereine des Ortes hinzugefügt. Damit verfügt nun der Sportverein über die eigentumsähnlichen Verhältnisse, die wir für die Stellung von Bauanträgen und Fördermitteln benötigen, um einen Trainingsplatz bauen zu können. Wir danken allen Beteiligten, die dies ermöglicht haben – begonnen beim ehemaligen Eigentümer Klaus-Herrmann Blecken. Sicher wollt Ihr wissen, wie es nun weiter geht. Wir werden nun die nötigen Unterlagen zusammenstellen und anschließend Fördermittel und Bauanträge stellen ... es kann also alles noch etwas dauern.

Weiterlesen …

15.02.2025

Viele Mitglieder des Sportvereins waren es wie gewöhnlich nicht - keine 10 Prozent. Aber die die vor Ort waren, haben viele Interessante Themen, Erfolge und Vorhaben des letzten Jahres aus allen Sparten gehört.

Gemäß der Tagesordnung wurde von allen Vorständen und Spartenleitern berichtet.

Besonders gedankt wurde den Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern im gesamten Verein!

Nach in Summe mehr als 15 Jahren als Jugendobmann wird Oliver Hansen diese Aufgabe ab sofort auf eigenen Wunsch nicht mehr ausführen. Der Fussballabteilung bleibt er als Spieler der Ü40 und als Spielervater treu. Für sein unermüdliches Engagement wurde Ihm ausführlich gedankt.

Die turnusgemäßen Wahlen des Vorstandes haben für alle Positionen Zustimmung hervorgebracht. Die bisherigen Amtsinhaber sind auch die neuen Amtsinhaber.

Die Tagesordnung per Download hier als PDF: JHV2025.

Weiterlesen …

14.01.2025

Wer hätte das gedacht? Nach Jahrzehnten der tafelbasierten und händischen Umhängerei von Ergebnissen konnte Ende November 2024 bei letzten gemeinsamen Heimspielereignis der 2. und 1. Herren die neue Anzeigetafel in Betrieb gehen! Danke der Hauptsponsoren Kartbahn Lüneburg, Logistik ASS, Grossfeld, Nico Eggert Bau, FahrschuleXXL, SystemPartner und Platzhirsch, haben wir eine weitere Innovation auf unserem A-Platz bekommen. Danke an alle Sponsoren! Ohne Eure freundliche Unterstützung wäre so vieles nicht möglich.

Ergebnis- und Zeitanzeigetafel

Weiterlesen …

25.04.2024

 

Mit zwei Mannschaften sind unsere SteelHogs 2023 in die Saison gestartet. Beide Mannschaften steigen am Ende der Saison nicht ab - das sind mal gute Nachrichten. Unsere "erste SAU-Garde" hat sogar einen direkten Durchmarsch in die nächste Klasse hingelegt. Daher wurde die Finale Begegnung nicht wie sonst üblich im Vereinsheim des SVW ausgetragen, sondern in der Mehrzweckhalle! Das war ein richtig cooler Event! Wer gerne mal mit unseren SteelHogs trainieren möchte, der kommt Dienstags ins Schützenhaus des KKSV Wendisch Evern. Zwischen 18.00 und 21:00 Uhr wird dort fleißig geworfen und getroffen.

Weiterlesen …

Impressum: SV Wendisch Evern, 1. Vorsitzender: Olaf Rohstock · Niendorfer Weg 13 · 21403 Wendisch Evern · T: 04131-2842164 | Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung