Basketballturnier der Grundschulen

Zum dritten Mal organisierte der MTV Treubund Lüneburg ein Basketballturnier speziell für die Grundschulen von Stadt und Landkreis Lüneburg. In Vorbereitung auf das Turnier war Thorsten Sievers vom MTV in die Turnhalle nach Barendorf gekommen, in der die dritte und die vierte Klasse der Grundschule Wendisch Evern ihren Sportunterricht durchführt. So lernten die Kinder Dribbeln, Druckpass oder auch Korbleger kennen.

Sowohl aus der dritten als auch aus der vierten Klasse konnten wir jeweils eine Mannschaft zum Turnier melden. Immer fünf Spielerinnen und Spieler spielten in einem Team. Zwar unterlagen sie in ihren Spielen zum Beispiel den Mannschaften aus den Grundschulen im Roten Feld, Hasenburger Berg oder dem Team aus dem Nachbardorf Barendorf, die beiden Teams konnten im Turnier aber mit viel Fairness und hohem Engagement in ihren jeweiligen Gruppen den 6. Platz erreichen.

Weiterlesen …

Ein Kofferraum voller Geschenke

Einen Kofferraum voller Geschenke konnte der Vertreter vom Round Table Lüneburg, Sebastian Koch, zum Weihnachtspäckchenkonvoi von den Kindern der Grundschule Wendisch Evern beisteuern. Bereits mehrere Tage bevor Herr Koch die Geschenke abholte, hatten sich die Kinder in ihren Familien daran gemacht, Kartons mit Spielsachen oder auch Hygieneartikeln auszustatten. Wie in den vergangenen Jahren auch, fährt der Konvoi Richtung Osten, um Kindern, die keine Geschenke bekommen, welche zu überbringen.

Weiterlesen …

Hochbeete

Das nächste Gartenjahr kann kommen, denn die neuen Hochbeete sind in Vorbereitung darauf schon installiert. Der Garten, der in jedem Herbst symbolisch von der abgebenden dritten an die zweite Klasse übergeben wird, geht zwar jetzt schon in den Winterschlaf, jedoch müssen die ersten Vorkehrungen für die nächste Gartensaison schon getroffen werden.

Die Kinder werden die Beete bis zum Frühjahr noch vorbereiten mit Schnittgut und Erde, dann können sie die neuen Pflanzen der zweiten Klassen beherbergen.

Weiterlesen …

18.11.2023

Zum dritten Mal organisierte der MTV Treubund Lüneburg ein Basketballturnier speziell für die Grundschulen von Stadt und Landkreis Lüneburg. In Vorbereitung auf das Turnier war Thorsten Sievers vom MTV in die Turnhalle nach Barendorf gekommen, in der die dritte und die vierte Klasse der Grundschule Wendisch Evern ihren Sportunterricht durchführt. So lernten die Kinder Dribbeln, Druckpass oder auch Korbleger kennen.

Sowohl aus der dritten als auch aus der vierten Klasse konnten wir jeweils eine Mannschaft zum Turnier melden. Immer fünf Spielerinnen und Spieler spielten in einem Team. Zwar unterlagen sie in ihren Spielen zum Beispiel den Mannschaften aus den Grundschulen im Roten Feld, Hasenburger Berg oder dem Team aus dem Nachbardorf Barendorf, die beiden Teams konnten im Turnier aber mit viel Fairness und hohem Engagement in ihren jeweiligen Gruppen den 6. Platz erreichen.

Weiterlesen …

17.11.2023

Einen Kofferraum voller Geschenke konnte der Vertreter vom Round Table Lüneburg, Sebastian Koch, zum Weihnachtspäckchenkonvoi von den Kindern der Grundschule Wendisch Evern beisteuern. Bereits mehrere Tage bevor Herr Koch die Geschenke abholte, hatten sich die Kinder in ihren Familien daran gemacht, Kartons mit Spielsachen oder auch Hygieneartikeln auszustatten. Wie in den vergangenen Jahren auch, fährt der Konvoi Richtung Osten, um Kindern, die keine Geschenke bekommen, welche zu überbringen.

Weiterlesen …

06.11.2023

Das nächste Gartenjahr kann kommen, denn die neuen Hochbeete sind in Vorbereitung darauf schon installiert. Der Garten, der in jedem Herbst symbolisch von der abgebenden dritten an die zweite Klasse übergeben wird, geht zwar jetzt schon in den Winterschlaf, jedoch müssen die ersten Vorkehrungen für die nächste Gartensaison schon getroffen werden.

Die Kinder werden die Beete bis zum Frühjahr noch vorbereiten mit Schnittgut und Erde, dann können sie die neuen Pflanzen der zweiten Klassen beherbergen.

Weiterlesen …

11.08.2023

Obwohl viele Kinder, die in die Grundschule Wendisch Evern kommen, bereits zum Kindergarten zu Fuß hin und zurück gegangen sind, ist der Weg zur Schule doch noch einmal eine größere Herausforderung, weil er nun zum großen Teil selbstständig und alleine zurückgelegt wird. Eine große Hilfe bei der Bewältigung sind die gelben Füße, die in diesen Tagen auf den Gehwegen des Dorfes gesprüht werden. Sie dienen der Orientierung, leiten die Kinder zur Schule und geben auch Hilfestellung für richtiges Verhalten, weil sie immer wieder an das Anhalten erinnern.

Weiterlesen …

Impressum: Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes: Samtgemeinde Ostheide · Schulstraße 2 · 21397 Barendorf T: 04137.8008-0 · F: 04137.8008-40 · E: rathaus@ostheide.de

Datenschutzerklärung